help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Haus Elefant. Was für ein seltsamer Name. Vor allem für eine Ferienwohnung in Andrian, dem Dorf im Grünen. Wer nennt ein Haus inmitten von Obst- und Weingärten schon nach einem exotischen Tier? Das werde ich herausfinden. Heute mache ich mich zusammen mit meinem Freund auf, zu einem Wochenend-Blitz-Urlaub in eben diesem Haus.

vps-haus-elefant-ib

Oberhalb vom kleinen Dorf Andrian – auf einem grünen Schuttkegel auf 284 Metern zwischen Bozen und Meran – steht das Klimahaus A Gold. Die Gastgeber stehen schon im Türrahmen, als wir aus dem Auto steigen. Johann Peter Paul Unterkofler, grau meliertes Haar, Hemd und Pullunder, und seine Frau Annemarie, herzliches Lächeln und zarte Brille. „Kommt erst mal rein“, sagt sie.

„Auch in den kleinen Dingen ...“

Wohnung „Eppan“ und „Bozen“ steht auf den Türen gleich hinter der Eingangstür. Beide mit vier Sonnen ausgezeichnet. Die letztere auf der linken Seite wird unser Domizil. Sie ist hell. Freundlich. Auf dem Tisch empfängt uns eine Flasche heimischer Apfelsaft. So wie jeden Gast. Familie Unterkofler legt eben Wert auf echte Qualität, auch – oder vor allem - in den kleinen Dingen.

Neben dem hellen beheizten Fliesenboden, bringen vor allem die maracuja-farbenen Vorhänge Wärme in den grauen Januartag. Vom Wohnzimmer mit moderner Küchenzeile und Flachbildschirm geht es raus auf die Liegewiese. Leider dient sie uns um diese Jahreszeit nicht zum Sonnen, der Ausblick über Andrian und auf die Berge rundherum, der bleibt aber auch im Winter fantastisch. Den berühmten und imposant in den Himmel ragenden Rosengarten bestaunen wir. Das Bad ist modern, ebenso die Einrichtung. Alles ist sehr sauber. Darauf lege sie großen Wert, sagt Annemarie.

Bestimmt (k)ein Dickhäuter

Jetzt aber will ich endlich eine Antwort auf meine brennende Frage, warum das Haus den Namen eines Dickhäuters trägt. Johann Peter Paul klärt mich auf: „Hier oben stehen meine Weinreben“, erklärt er und zeigt auf den kleinen Weinberg oberhalb des Hauses. „Das Grundstück wird im Grundbuch als Elefantenrüssel bezeichnet, weil es oben schmal und hier unten breit ist.“ Ah, deshalb also „Elefant“!

Um 1900 hat Großvater Lorenz den ehemaligen Gasserhof mit drei Hektar Grund erworben. Johann Peter Paul hat 1980 das Grundstück geerbt. Zusammen mit seiner Frau Annemarie wohnt er seit der Fertigstellung 2013 im oberen Stock.

Es verwundert ein bisschen, dass jemand sich im Ruhestand noch etwas Neues aufbaut. „Ich brauche einfach Leute um mich herum“, sagt der Rentner und lacht. Die drei Kinder sind erwachsen, deswegen freut sich das Ehepaar, wenn neue Gäste seine Ferienwohnungen beziehen. Johann Peter Paul geht mit ihnen wandern, erzählt ihnen Geschichten von Früher und bei den regelmäßigen Grillabenden greift er auch mal zu Saxophon und Klarinette. Schließlich spielte er früher in einer Band.

Leidenschaft, die überspringt

Dank bequemem Bett wird die Nacht besonders erholsam. Geweckt werden wir von den wärmenden Sonnenstrahlen, die schon in der Früh ans Fenster klopfen – Andrian ist eben berühmt für seine Morgensonne, das hat der Hausherr schon zu Beginn versichert. Uns erwartet eine Exklusiv-Führung durch das Haus: Johann zeigt uns den Keller mit alten Fotos an der Wand, seine beachtliche Weinsammlung und den Heizraum – das Herzstück – schließlich wird das gesamte Haus nur mit Erdwärme beheizt! Dann überreicht er uns noch eine Flasche Eigenbau Rotwein. „Elefantenblut“ – wie passend.

elefant-auer-1
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
burgenland
Anzeigen
Burgenland Südtirol – Geschichte in Gestein verewigt
Ein Schwertkampf um Ruhm und Ehre. Der Sieg über den Drachen, der das Burgfräulein gefangen hält. Die Anmut des edlen Ritters, der keine Mühen scheut, um seine Angebetete zu erobern. Haben wir das nicht alle schon mal erlebt? Auch wenn unsere ...
10. November 2016
dsc-7987
Anzeigen
4 Min.
Tipps gegen den Novemberblues
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr im Herbst keine Lust habt, etwas zu unternehmen? Dass ihr euch die Landschaft lieber von drinnen anschaut und es meidet, nach draußen zu gehen? In den Zimmern und Apartments von südtirol privat könnt ihr eure ...
13. November 2024 von Südtirol Privat
vps-34-36-skigebiet-typologie
Anzeigen
Südtirols Skigebiete – unsere Top-3 x 6
Früher ging man Skifahren. Punkt. So manch alter Hotelier der ersten Stunde kann noch vom ersten und einzigen Schlepplift am Hang erzählen. Seitdem hat sich in Südtirol viel getan und jedes Skigebiet hat seinen eigenen Charakter entwickelt. Und doch ...
21. Dezember 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein