help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
1. Kur pur

360° Rundblick auf die verschneiten Südtiroler Berge, während die Blasen des Whirlpools ihr Bestes geben. Südtirols Vorzeige-Oasen erlauben diesen Luxus. Ob Therme Meran, Cron 4 am Kronplatz oder Acquarena in Brixen - gigantische Glasfronten geben einem Gewissheit, dass der wohlige Schauer nicht von den minus fünf Grad Außentemperatur herrührt, sondern vom Wechsel zwischen Sauna, Ruheraum und Relaxbad im Sole-Becken.

2. Mit 1 PS zum Vorzeige-Berg

Wagen wir einen Schritt mehr und trauen uns ins Freie, gerüstet mit einer kuscheligen Wolldecke und einem starken, vierbeinigen Begleiter, der das Tempo vorgeben darf: Eine Kutschenfahrt auf der Seiser Alm bietet den Panoramablick schlechthin. Ein Glas Prosecco zwischen Haflinger-Streicheln und Fotoknipsen? Zahlreiche Hütten laden dazu ein.

3. Aufs Eis rutschen

Wer zu den besonders Mutigen gehört und dem Frost die Stirn bieten will, der kann einen wahrlich märchenhaften Winter entdecken: beim Schlittschuhlaufen auf einem der zahlreichen vereisten Seen. Der Reschensee ist sicher der Außergewöhnlichste, nur die Kirchturmspitze des versunkenen Dorfes Alt-Graun ragt noch aus dem See hervor.

4. Langsam und schnell im Wechsel

Nicht zu vergessen, der Klassiker: Rodeln. Zuerst langsamen Schrittes den Hang erklimmen, dann auf Kufen die kurvige Piste hinuntersausen, wohl wissend, dass die nächste Hütte, in der man sich aufwärmen und für die nächste Abfahrt rüsten kann, wartet.

5. All inclusive zum Nulltarif

Ja, auch süße Helferlein haben nach dem ganzen Weihnachtsstress Recht auf Urlaub und Erholung. Auf der Rotwand lebt das einzige Rentier-Rudel Italiens, das man bequem zu Fuß erreichen, besuchen und bestaunen kann. Einfache Winterwanderungen wie diese sind fast überall in Südtirol möglich. Der Aufwand ist gleich null, es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig und die meisten Ausgangspunkte sind auch mit dem Bus erreichbar.

6. Trotz dem Schnee

Schonend und umweltfreundlich bewegen sich auch Schneeschuh-Wanderer. Die etwas lustigen Bretter, die man sich unter die Füße schnallt, leisten viel. Wo man sonst tief im Schnee versinken würde, helfen sie, leicht darüber hinweg zu schreiten. Wer keine Schneeschuhe besitzt, kann sich diese einfach ausleihen und das kostenlose Gesamtpaket „Panorama, absolute Ruhe und Hotspots abseits des Trubels“, genießen. Rebellen bekommen also nie kalte Füße, sondern trauen sich, das Besondere im Südtiroler Winter zu suchen – und werden dafür belohnt!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
vps-dolomiten-bb
Anzeigen
Welt, Natur und Erbe der Dolomiten
Stolz, ja regelrecht majestätisch ragen sie steil in den Himmel, kitzeln mit ihren spitzen Gipfeln die vorbeiziehenden Wolken und lassen am Fußende sattgrünen Hügeln und Weiden Platz, die den starken Kontrast zu ihrer hellen Eigenfarbe bilden. Nur ...
04. November 2015
smg02576stgi
Anzeigen
#MYBOLZANO
Einmal Bozen erleben, wie die Einheimischen. Chris macht’s vor. Früh morgens macht er sich auf in einen Tag randvoll mit der Südtiroler Landeshauptstadt. Was ein Urlaubsgast sich in Bozen unbedingt ansehen sollte, das ist nicht schwer herauszufinden ...
13. Juli 2016
og-blogbeitrag-antholzersee
Anzeigen
3 min.
Der versteckte Schatz des Pustertals
Weiter geht’s mit Sabines Reihe der Seeporträts! Wandern, Biken, Natur erleben inmitten des Naturparks Rieserferner Ahrn: Dieses Mal erfahrt ihr alles über den – etwas versteckten – Antholzer See im Pustertal, der das ganze Jahr über besuchenswert ...
08. Juni 2022 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein