help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

Sanft blase ich Berta in die Nüstern, sie prustet leise. Wir haben uns beschnuppert, jetzt sind wir bekannt. Dann geht es ans Verwöhnen mit Striegel und Bürste, bis der Staub herausgebürstet ist und das Fell glänzt. Das tut gut, so wird man Freunde. Sanft lege ich Decke und Sattel auf, bereitwillig lässt sich die Stute aufzäumen: sie freut sich genauso auf den Ausritt wie ich. Die anderen Pferde und Reiter sind auch bereit, es kann losgehen.

Durch Wald und Wiese…

Sanft steigt die Forststraße durch den Nadelwald, die Schritte der Hufe geben den Takt in der Sinfonie des Waldes. Ich genieße die laue Morgenluft, die klare Sonne, das strahlende Blau. Am Horizont zeigt sich kurz die Alm, die wir anstreben. Doch noch liegt ein wunderbarer Ritt vor uns, den ich in vollen Zügen genieße.

…über Stock und Stein

Der Weg wird schmal, huch, rechts geht es aber steil bergab! Unbeirrt setzen unsere Haflinger Huf vor Huf, schließlich sind sie am Berg und auf der Alm aufgewachsen, da gab es bei den wilden Fohlenspielen nicht mal einen Weg und es ging über Stock und Stein! Da braucht sich auch kein unerfahrener Reiter sorgen, Haflinger sind verlässlich. Auf ihrem Weg vom gedrungenen Arbeitspferd zum vielseitigen Freizeitbegleiter haben sie sich ihre Trittsicherheit und ihren geduldigen und sanften Charakter bewahren können.

Dem Himmel entgegen

Wir nähern uns der Galopp-Strecke, die Pferde wissen schon Bescheid. Im ruhigen Rhythmus fliegen wir über den weichen Wiesenboden, Mähnen wehen, Herzen klopfen … juhuuu! Atemlos kommen wir bei der Almhütte an, wo wir eine wohlverdiente Pause mit Marende einlegen.
Den passenden Reitstall für so einen wunderbaren Ritt in Südtirols Natur findet man auf der Seite von Reiturlaub Südtirol.
Und dann fehlt nur noch eine passende Unterkunft und los geht’s im fliegenden Galopp in den Traumurlaub!

Mit Spass und Speeren, dem Oswald zu Ehren

Die guten Charaktereigenschaften der Haflinger bewähren sich auch Jahr um Jahr beim Oswald-von-Wolkenstein-Ritt. Der alte Minnesänger Oswald von Wolkenstein ist immer höchstpersönlich dabei, um die Spiele einzuleiten und die Sieger zu küren. Pferd und Reiter müssen nicht nur wendig und schnell sein. Oft gibt das gute Zusammenspiel innerhalb der gesamten Vierer-Mannschaft den Ausschlag für den Sieg. Start ist bei der Trostburg, dann führt der Ritt von Turnierspiel zu Turnierspiel: zum Ringstechen bei Kastelruth, zum Labyrinth bei Seis, zum Galopp mit Hindernissen beim Völser Weiher und zum Tor-Ritt bei Prösels, wo nach der Siegerehrung noch zünftig gefeiert wird.

Lassen Sie sich Ende Mai zu einem Kurzurlaub verführen, passende Unterkünfte finden Sie hier.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
blogbeitrag-villa-erna-titelbild
Anzeigen
Unser Wochenende in der Villa Erna: Zwischen vogelfrei und zum Einnisten schön
Schon als wir uns die kurvenreiche Völser Straße hoch kringeln, zwinkert uns von Weitem der imposante Schlern zu. Und weckt so die Vorfreude auf ein ganz privates Wochenende in der Villa Erna ! Ein Urlaubsnest Erna Karbon begrüßt uns mit strahlenden ...
26. Mai 2017
meraner-markt
Anzeigen
Der Meraner Markt – Zum Flanieren, Probieren und – Sinnieren …
Von Hand gepflückt, von Hand gemacht oder von Hand erlesen – am Meraner Markt spielen die Hände eine große Rolle. Ob renoviert, frisch geerntet, upgecycled oder vor Ort fertiggestellt – was fleißige Hände schaffen können, findet hier seinen Platz ...
17. April 2015
blogbeitrag-hedone-titelbild[2]
Anzeigen
Winter-Wunder-Cron-Welt
Setzt dem Winter ein Krönchen auf: Schneeweißer Urlaub am Kronplatz! Esther Seeber empfängt mich mit festem Händedruck und feinem Lächeln. Mein Kurz-Urlaub im Haus Hedonè bei Reischach fällt auf eines dieser glasklaren, aber frostigen ...
29. November 2017
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein