help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
So sehr die Obstfelder, Almwiesen, Wälder und Berggipfel Südtirols zum Entdecken locken, so sehr tun es auch die Städte des Landes. Insgesamt acht gibt es davon, eine in jeder Ferienregion – und das Eisacktal hat sogar drei! Vom kaiserlich-königlichen Flair der Kurstadt über die historischen Stadtmauern von Glurns bis zum Künstler-Charme der Kleinstadt Klausen: Wer Südtirols Kultur kennen und lieben lernen möchte, der verbringt seinen Urlaub am besten in oder rund um Bozen, Meran, Leifers, Klausen, Bruneck, Brixen, Sterzing oder Glurns. Privatvermieter gibt’s dort nämlich! Also – worauf warten Sie noch?

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
tradition-suedtirol-marketing-helmuth-rier-001
Anzeigen
Feste feste feiern, wie sie fallen
Warme Tage perfekt zum Wandern, erfrischende Badeseen für die Abkühlung zwischendurch und laue, ruhige Sommerabende. So sieht der Urlaub in Südtirol aus … Moment!Ruhige Sommerabende? Lassen sich bestimmt einrichten, doch: Sommerzeit ist Feste-Zeit ...
17. Juli 2015
spargel
Anzeigen
Verooonikaaa, der Spargel wächst
Vieler Orten besungen, gelobt und gepriesen treibt der Spargel in Terlan vielfältige Blüten, wenn der Terlaner Gallerist und Gastwirt Willy Sparer Künstler von Nah und Fern um Darstellungen des Spargels bittet. Die Ergebnisse werden in seiner ...
25. März 2015
herz-jesu-feuer
Anzeigen
Warum jedes Jahr im Juni die Berge brennen
„Am Wochenende von Fronleichnam haben Freiwillige die Blechdosen, die Stofffetzen und den Diesel hinaufgetragen. Am Sonntag sind wir am Nachmittag hinaufmarschiert und haben die Blechdosen am Kinig neben dem Ifinger in Position gebracht. Es waren ...
09. Juni 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein