help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Oben am Berg fällt erster Schnee den Sonnenstrahlen zum Opfer, während unten im Tal schon frische Grashalme aus dem noch winterkalten Boden lugen. Ja, das Frühjahr – so früh im Jahr färbt es die Landschaft ganz langsam in bunte Töne des Erwachens.

Wir zeigen Ihnen die Ferienregionen im Takte des Frühlings!

Der Süden Südtirols: Dem Frühling ein Tal

Weiß färbt das Frühjahr dieses Tal schon im März durch abertausende weiße, aus dem Boden guckende Frühlingsboten: die Märzenbecher. Das Frühlingstal zieht sich durch den Montiggler Wald bei Eppan bis zum Kalterer See und begeistert als wohl erster Ort in Südtirol mit Blumenduft und Frühlingsluft! Auch weiter oben, am Berg, erwacht der Frühling im Süden Südtirols schon früh: Im April legt sich ein dunkelvioletter Krokus-Schleier über die Wiesen am Möltner Joch in den Sarntaler Alpen!
Bei diesen Privatvermietern erleben Sie den Frühling im Süden Südtirols: Hier klicken! 

Im Blütenparadies Meraner Land

Weiter nördlich, zwischen den Meraner Bergen, weiß der Frühling in der Kurstadt und ihrem Umfeld abermals zu überzeugen: Da blüht dank mediterranem Klima schon im April der Löwenzahn auf den Wiesen, die dekorativen Büsche an der Passerpromenade werden zu theatralischen Figuren gestutzt und in bunte Blumenbeete gebettet und in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, aber auch am Tappeinerweg, erblüht die Pflanzenvielfalt in den fröhlichsten Farben der Naturpalette.
Bei diesen Privatvermietern erleben Sie den Frühling im Meraner Land: Hier klicken!

vps-s3-fruehling-in-suedtirol

Wo der Frühling ins Land zieht – der Vinschgau

Im Vinschgau munkelt man ja, dass der Frühling wohl ihr Tal als erstes durchschreite, um nach Südtirol zu gelangen: Der Vinschgauer Frühling ist somit unbedingt einen Besuch wert! Denn im April und Mai wird das ganze Tal von weiß-rosa Apfelblüten eingekleidet, die morgens, nach starker Nachtkälte, in ihren Eismäntelchen munter glitzern, während in den Vinschger Bergen noch Winterfans in der warmen Frühlingssonne weiche Schwünge auf die Pisten legen.
Bei diesen Privatvermietern erleben Sie den Frühling im Vinschgau: Hier klicken!

Eisacktal der Frühlingswege

Im Tal der Wege lässt es sich im Frühling Geist-erweckend wandern, bergauf, bergab, Schnee genießen in den Höhen und Apfelduft schnuppern im Tal, vor allem auf dem Apfel-Hochplateau Natz-Schabs. Der Eisacktaler Frühling lässt auch die Kultur aufblühen: Genuss- und Kulturausflüge ins Künstlerstädtchen Klausen, in die Bischofsstadt Brixen oder in die Fuggerstadt Sterzing bieten sich am Anbeginn der warmen Jahreszeiten natürlich besonders an!
Bei diesen Privatvermietern erleben Sie den Frühling im Eisacktal: Hier klicken!

Die Dolomiten im Frühlingsschneekleid

Wo die Berge an sich bleich sind, da sticht der Frühling ganz besonders hervor! Während die warmen Sonnenstrahlen die Äcker und Wiesen im Pustertal schon in zartes Grün und bunte Blütenfarben tauchen, lässt sich der Frühling in den Höhen der Dolomiten-Riesen nur durch Tal-Blicke erahnen – hier dreht sich bis in den April hinein das Skikarusell Dolomiti Superski. Wandern und Erlebnis im Jahreszeitenkontrast!
Bei diesen Privatvermietern erleben Sie den Frühling in den Dolomiten: Hier klicken!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
40-keksln-bb
Anzeigen
Herzhafte Nascherei zur Weihnachtszeit – das Südtiroler Weihnachtsbrot
Wenn die Bäume all ihre herbstlich bunten Blätter verloren haben, wenn der Schnee sich Flocke für Flocke seinen Weg von den Bergspitzen ins Tal bahnt und einem beim Eintreten ins traute Heim der Duft von Zimt, Zitrusfrüchten und Lebkuchengewürz in ...
07. Dezember 2015
blogbeitrag-apfelbluete-titelbild
Anzeigen
Blütenfest mit blassrosa Krönung – Die Apfelblüte in Südtirol
Ein lieblich duftender, weißrosa Teppich bedeckt den Talgrund, währen die Gipfel noch brav ihre Schneemützen tragen. Das frisch geborene Grün der Mischwälder und die blütenschaumgekrönten Apfelgärten bezeugen: es ist Frühling! Die Südtiroler ...
11. April 2016
titelbild-blogbeitrag-jahresrueckblick
Anzeigen
4 min
2020, du verrücktes Jahr!
Corona, Lockdown, Restart – 2020 hatte es in sich! Unsere Sabine lässt dieses außergewöhnliche Jahr nochmal Revue passieren und zieht ihr ganz persönliches Resümee daraus – mit einer Menge Erkenntnisse und Zuversicht für das, was noch kommen wird. ...
16. Dezember 2020 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein