help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Wer im tiefsten Pustertal zu den Gipfeln hinauf schaut, der ist schon mittendrin, im glitzernden Winter-Schlaraffenland! Ob Sehnsüchtige oder Schneeverliebte, im Hochpustertal sprießen die Schneewelt-Erkundler so sicher wie Eisblumensträuße, die für den Augenblick gemacht sind. Richtig emsige Winterurlauber kommen da schon morgens auf volle Winter(hoch)touren. Ready! Und nun wohin? Die besten Wintertipps rund um Toblach haben wir uns von kundigen Ortsverliebten geholt.

blogbeitrag-insidertipps-eden-01 blogbeitrag-insidertipps-eden-02

Oi, umi, aui - Loipen im Hochpustertal

Ob zarte Anfängerbahnen oder Power-Langlauf. Kaum ein Tal kann sich so viele Loipen-Krönchen aufsetzen wie das Hochpustertal. Denn insgesamt entfalten sich rund um Toblach an die 200 zusammenhängende Langlaufkilometer. Ja, man darf das Dorf den Tummelplatz der Langlauf-Kultur nennen.
Mit glitzernden Augen zählt Frida Oberhammer vom Apartment Eden ihre Lieblingsstrecken auf. Zum Warmwerden empfiehlt sie die Loipe zwischen Toblach und Cortina, die entlang der Rienz und durch wintergeflutete Nadelwälder und vorbei an glitzernden Flussdiamanten führt. Zum Rundum-Energietanken lädt die Doppelloipe von Gemärk, die sich durch das gesamte Höhlensteintal zieht, vorbei am Toblacher See, dem Kriegerfriedhof, dem Drei-Zinnen-Blick und dem Dürrensee. Ja, Gemärk sollte man sich m(ä)erken!

 blogbeitrag-insidertipps-eden-06

Übern Energieweg zur Sonnenbank

All jene, die der Schnee in meditative Zustände versetzt, werden vom Besinnungsweg zur Kapelle St. Peter am Kofel entzückt sein. An einer prähistorischen Kultstätte gebaut, strahlt die Sonne auf das Kirchlein und eine kleine Bank mit Blick gen Süden. Da geht’s nicht anders: hinsetzen, schweigen und sich von der Gegenwart bescheinen lassen.

Es war einmal im Fichtenwald...

Durch die weißgetünchten Fichtenwälder wandern, die Kristallflocken auf den Sonnenstrahlen tanzen lassen und Spuren lesen. Wie im Märchen fühlt es sich an, wenn man durch die Fichtenwälder stapft. Hinauf zur Silvesteralm, wo's nicht nur zu Silvester wundervoll Herzhaftes und Süßes gibt. Wer aber lieber einen Wunsch über den See schicken möchte, umwandert den Toblacher See, der in vollster Winterseelenruhe vor allem eines tut: Gelassenheit verströmen und hitzige Köpfe abkühlen.

blogbeitrag-insidertipps-eden-05

Von fleißigen Bienen und der Heilkraft des Honigs

Winter heißt auch Runterfahren und zwar nicht nur über die Pisten. Tief, sehr tief entspannen lässt es sich mit der Honigmassage in Eden's Spa-Welt. Die Imkerin selbst, Frida Oberhammer, obendrein auch noch Reiki-Meisterin, weiß um die heilsame Kraft der Bienenprodukte: vom Honiglikör über die Wachstüchlein für die Brust. Und ihre Honig-Rückenmassage ist wahrlich eine kleine Zeremonie!

Wer noch mehr Insider-Tipps möchte, der fragt am besten direkt den Hausherrn Hubert Oberhammer. Denn bei seiner Erzähl-Begeisterung geht auch den überzeugtesten Wintermuffeln die Schneeseele auf.

Möchten auch Sie Frida und Hubert Oberhammer kennenlernen und sich mit ihnen über das Winterparadies Toblach austauschen? Dann werfen Sie hier doch mal einen Blick rein!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
titelbild-speise-portraet
Anzeigen
3 min.
Ein Speise-Porträt voller Turtel… – äh – Tirtl-Freude
Willkommen bei unserer neuen Blogreihe der Südtiroler Speise-Porträts! In diesem ersten Beitrag geht es um „Tirtlan“ – ein Gebäck, das es buchstäblich in sich hat. So is(s)t das Pustertal! Zu Tisch im Pustertal „Tirtlan“, „Tirtlen“ oder mancherorts ...
07. Februar 2023 von Zu Tisch im Pustertal
schlagerimschnee-titelbild
Anzeigen
Wenn der Berg grölt - Schlager im Schnee
Eines sollte ich vorausschicken: Eigentlich habe ich mit Schlager gar nicht viel am Hut. Klar, wenn auf einer Party mal der eine oder andere Schlagersong gespielt wird, dann ertappe ich mich auch ab und zu dabei, wie ich mitschunkle oder den Refrain ...
14. März 2019
blogbeitrag-gruen-hallt-nach-titelbild
Anzeigen
Grün hallt nach.
Natürlich! In der Moar Lodge Seit einigen Jahren verbringen mein Mann und ich im Februar ein paar Tage in Südtirol. Wir nennen das unseren „Akku-Auflade-Urlaub“: endlich Ruhe! Dieses Jahr sollte es mal kein Hotel sein, sondern die Moar Lodge in ...
09. Februar 2018
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein