help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Weiter geht’s mit Sabines Reihe der Seeporträts! Wandern, Biken, Natur erleben inmitten des Naturparks Rieserferner Ahrn: Dieses Mal erfahrt ihr alles über den – etwas versteckten – Antholzer See im Pustertal, der das ganze Jahr über besuchenswert ist!

Der Antholzer See

Wie ein gigantischer smaragdgrüner Wassertropfen liegt er da, eingebettet inmitten von tiefen Wäldern und sattgrünen Wiesen – umgeben von der herrlichen Bergwelt des Pustertals: Der Antholzer See ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Ferienregion Kronplatz – und Star meines heutigen Seeporträts! :-)

blogbeitrag-antholzersee-04

Die Geburt eines magischen Ortes
Wie bei vielen anderen Südtiroler Naturspektakeln, ranken sich auch um den Antholzer See mystische Geschichten. Die düstere Sage um seine Entstehungsgeschichte erinnert mich ja sehr an jene des Kalterer Sees. Nachdem ihm die Bewohner rund um den See jegliche Hilfe verwehrten, prophezeite ihnen ein Bettler, es würden Brunnen entspringen, die ihre Wohnhäuser samt Stall verwüsteten. So kam es schließlich auch: Das viele Wasser staute sich auf und ließ den heutigen Antholzer See entstehen.
In Wirklichkeit war seine Entstehung natürlich etwas weniger dramatisch und ist auf eine Stauung des Antholzerbaches nach einem Erdrutsch zurückzuführen. Zauberhaft ist der See aber dennoch!

blogbeitrag-antholzersee-01

Dieser See … ein Must-see!

Der idyllische Antholzer See ruht am Ende des Antholzertals, nahe der österreichischen Grenze, auf einer Meereshöhe von 1.642 m und ist der drittgrößte See Südtirols. Der Bergsee, der an seiner tiefsten Stelle übrigens sage und schreibe 38 Meter tief ist, liegt im Naturpark Rieserferner Ahrn und kann komplett umrundet werden. Entlang des Rundwegs werden auf Schautafeln Baum- und Pflanzenarten, Gesteine und hiesige Tierarten sehr abwechslungsreich und simpel vermittelt – außerdem ist der Weg, der teilweise über einen malerischen Holzsteg führt, kinderwagentauglich! Am Süd- und am Nordufer gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten – oder wie wäre es mit einem Picknick direkt am Seeufer? Schwimmen kann man im See übrigens selbst im Sommer nicht … außer ihr mögt seeehr kalte Wassertemperaturen! ;-) Dafür lockt der zugefrorene See aber im Winter nicht nur zum Eislaufen, sondern mit seiner See-Loipe auch zum Langlaufen!

blogbeitrag-antholzersee-04 blogbeitrag-antholzersee-05

Der Antholzer See ist ein herrlich-verstecktes Plätzchen zum Entspannen, Natur genießen und einfach nur: sein.
Möchtet ihr den Antholzer See auch einmal hautnah erleben? Unter diesem Link findet ihr unsere Privatvermieter der Gegend Dolomiten Kronplatz!

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-faschingsbraueche
Anzeigen
Winter, lebe wohl
Die 3 Must-See der Südtiroler Faschingsumzüge Tiefer Sinn des Faschings ist das Austreiben des Winters. In den Dörfern, landauf, landab trifft man sich, zieht gemeinsam durch's Dorf und besinnt sich auf uralte Bräuche, um die kalte, dunkle ...
13. Februar 2017
ritten-01-lucaguadagninilineematiche
Anzeigen
Sommer, Sonne, Sommerfrische! Ab in die Berge!!
Die Bergwelt im Sommer: Herrlich frische Alpenluft einatmen, mit dem Klang von plätscherndem Bergquellwasser zur Ruhe kommen und in wilden Wiesen liegend das Nichtstun genießen! Oder sich aktiv durch Bäume und Geäst kämpfen, den kleinen Bergpfaden ...
29. Juni 2016
blogbeitrag-stille-suedtirol-titelbild
Anzeigen
3 min.
Ruhe, Raum und Weite: das stille Südtirol
Endlich wieder raus und „das Weite suchen“ – wortwörtlich! Auch Südtirol Privat-Bloggerin Sabine kann es kaum erwarten, mit ihren Liebsten wieder ihr Land zu erwandern! Sie verrät, an welchen Orten Wanderer sich besonders gut „aus dem Weg gehen“ ...
14. Mai 2020 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein